AKTUELLES & NACHRICHTEN
Einbruch zur Eisleber Wiese 15.09.2024
Eine Gruppe von 6 Jugendlichen verschaffte sich in der Nacht vom 15.09 gegen 02:00 Uhr Zutritt zu unserem Geräteschuppen. Mangels Verwendung für Schaufel und Harken kam die Gruppe auf die glorreiche Idee einen Benzinkanister anzuzünden. Es kam zu keinem größeren Brand, da die Feuerwehr durch einen Zeugen schnell informiert wurde (vielen Dank!!) und diese innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eintrafen. Die geistreiche Aktion wurde von unseren Überwachungskameras aufgezeichnet und an die Polizei weitergeleitet.
Winter-Tennis 01.11.2024
Die Wintersaison ist wieder im vollen Gange! Sieben Tage die Woche reisen aus nah und fern wieder begeisterte Tennis-Spieler zu uns nach Eisleben,
um auch über den Winter in unserer beheizten Halle trainieren zu können. Für das leiblicher Wohl nach dem Spielen ist natürlich auch gesorgt.
So haben sich über die Jahre Stammgäste etabliert, die jeden Winter gern vorbeikommen. Auf eine schöne Wintersaison!
sensationeller Start - Herren Wintersaison 10.11.2024
Am Sonntag dem 10.11.24 stand unsere Herren-Mannschaft der Auswahl von SV Lok. Blankenburg 1949 e.V II in Halberstadt gegenüber. Mit einem 5:1 Gesamtsieg konnten
wir uns gegen die Blankenburger durchsetzen. Highlight des Spieltages war das Aufholen eines 1:5 Rückstands im Doppel von Christian Huth und Max Celetzke.
Aus Zeitgründen wurde nur ein Gewinn-Satz bis 9 Punkte gespielt, welcher der TC Eisleben e.V. mit 9-7 für sich entscheiden konnte! Auf eine erfolgreiche Saison Männer!
DTB-Tennis Sportabzeichen 26.09.2024
46 Kinder der Geschwister-Scholl Grundschule haben das Tennis-Sportabzeichen erhalten, indem Sie ihre sportlichen Fähigkeiten
unter Aufsicht von Chef-Trainer Christian Huth & Trainer Marcel Stork, sowie Ingo Huth unter Beweis gestellt haben. Dabei wurde 3x Gold,
15x Silber und 28x Bronze vergeben. Der TC Eisleben gratuliert den Kindern herzlich!
Vielen Dank an das Team & die Geschwister Scholl Grundschule für die tolle Zusammenarbeit!
Pflege der Außenanlage 15.05.2024
Die ursprünglich in den 90er errichtete Anlage war gezeichnet von jahrzehntelangen Witterungseinflüssen. Somit war es uns eine Freude neben
üblichen Arbeiten wie Unkrautentfernung das Pflaster in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht !
Vielen Dank an alle Helfer!
Platzbau 20.03.2024
Im Frühjahr war es wieder soweit! Die Sandplätze mussten für die Sommersaison wieder auf Vordermann gebracht werden!
Dank zahlreicher Helfer war es innerhalb von 2 Arbeitseinsätzen erledigt.
Vielen Dank an alle Helfer!
Auf eine erfolgreiche Saison 2024!





